Moderation
Die Moderation ist eine adäquate Methode, wenn es darum geht, eine effektive Gruppenkommunikation zu ermöglichen und ein angestrebtes Ziel möglichst rasch und unter Beteiligung aller Betroffenen zu erreichen.
![]() |
die gleichberechtigte Teilnahme eines größeren Personenkreises an der Ideen- und Entscheidungsfindung ermöglichen |
![]() |
die Ressourcen aller optimal nutzen |
![]() |
die Kreativität fördern und den Menschen mit allen Sinnen zur Ideenproduktion motivieren |
![]() |
effektives Arbeiten unterstützen und konkrete Ergebnisse hervorbringen |
![]() |
nicht nur Diskussionen anregen, sondern auch klare Entscheidungen einfordern und den Weg dorthin transparent machen |
Einsatzfelder der Moderation
Mit Konfliktkultur & Neue Wege begleite ich Sie als Moderatorin,
![]() |
um den Kommunikationsfluss zu ermöglichen und Konfliktsituationen in Teams oder Abteilungen zu klären und eine kreative Lösungssuche anzuleiten |
![]() |
um die Zukunft eines Teams, Projekts oder Arbeitsbereichs neu zu gestalten und um den Ideenfluss und die Lösungsfindung in Richtung innovative Entwicklung anzuregen |
Technik & Ablauf
Als Moderatorin unterstütze ich Sie, Ihr noch ungehobenes Potenzial zu heben und eine optimale Lösung für Ihre konkrete Aufgabenstellung zu entwickeln.
Dabei stellt der Einsatz des vielfältigen Handwerkszeugs sicher, dass die Teilnehmer nicht nur kognitiv, sondern auch auf emotionaler, körperlicher und geistiger Ebene aktiviert werden.
Großen Wert lege ich auf ein Vorgespräch, in dem gemeinsam mit Ihnen als Auftraggeber das Ziel der Moderation sowie der Teilnehmerkreis fixiert und der zeitliche, organisatorische und finanzielle Rahmen abgesteckt werden.
Auf Basis Ihres formulierten Zieles erstelle ich dann eine detaillierte Planung der Veranstaltung, bei der ich jene Methoden auswähle, die am besten geeignet sind, der Gruppe Denk-Freiräume zu verschaffen und die Orientierung auf eine bestmögliche Zukunft zu richten.