“Conflicts can be an opportunity for rethinking and innovation or the
birth pang of a new way of being or behaving that is waiting to be born”
(K.Cloke, The Crossroads of Conflict)
Wenn wir bereit sind, Konflikte in unserem Leben anzuerkennen anstatt sie zu verdrängen, dann können sie uns wunderbare Lehrmeister und Ausgangspunkte für eine spannende Entdeckungsreise sein:
Sie lenken unsere Aufmerksamkeit auf jene Aspekte in unserer Persönlichkeit, in unseren Beziehungen, Organisationen oder unserem Umfeld, die nach Veränderung rufen, weil sie für uns und die Mitwelt nicht mehr stimmig sind. Sie fordern uns auf, unser (vielfach ungenutztes) Potenzial an Vorstellungskraft, körperlicher Wahrnehmung, Intelligenz, Gefühl und Intuition kennenzulernen und aktiv einzusetzen, damit anstelle des Alten und Obsoleten etwas Neues treten kann.
Ich begleite Sie, wenn es darum geht, Ihre persönliche Konfliktkultur zu beleuchten und weiter zu entwickeln. Dabei widme ich mich gleichermaßen Themen aus dem privaten wie beruflichen Bereich.
Die Konfliktprävention verstehe ich als eine wesentliche Säule meines Tuns. Eine reife Konfliktkultur zu leben bedeutet für mich:
Nicht nur konstruktive Gesprächs- und Konfliktbearbeitungstechniken zu erlernen und anzuwenden, sondern auch meiner körperlichen, emotionalen und mentalen Ausgeglichenheit Aufmerksamkeit zu schenken. Denn sie sind die Basis für innere Stabilität, Konfliktfähigkeit und Krisenfestigkeit. Es gilt, präventiv Wege zu ebenen, die es uns möglich machen, mit den unterschiedlichen Herausforderungen, dem Druck und den Umbrüchen der heutigen Zeit angemessen umzugehen. Dazu müssen wir manchmal unser Denken und Handeln radikal umstellen.
Unsere Bereitschaft wird gefordert, mutig und offen neue Wege zu gehen, die dann nicht nur unsere persönliche Lebensqualität steigern, sondern auch unsere privaten und beruflichen Beziehungen positiv verändern können.
Ein ganzheitliches Verständnis von Konfliktkultur bedarf eines stimmigen Zusammenwirkens aller Dimensionen unseres Menschseins. Es umfasst unsere Menschenbild, unsere Denkmuster und Werthaltungen genauso wie unser Körperverständnis und unsere emotionale Kompetenz. Dem trage ich in meiner Arbeit Rechnung, indem ich Methoden und Erkennt-nisse der systemischen Beratung, der Mediation, der fernöstlichen Kampfkünste, dem Yoga sowie der Neurobiologie und Energiepsychologie vereine.
Meine Beratung basiert auf dem Verständnis, dass jeder Mensch, jedes Team, jedes System, das Wissen über sein ureigenstes Potenzial in sich trägt. Konflikte sind Signale, die uns auf die Reise zu unseren größten Möglichkeiten einladen.
Treten Sie in Kontakt – Ich freue mich Sie in Sachen Konfliktkompetenz zu begleiten und Impulsgeberin für neue Wege zu sein!